Fix und Foxi 49/1973
Aus Kaukapedia
Version vom 14. September 2022, 15:01 Uhr von Albert-enzian (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Albert-enzian (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Brisanzbremse zurückgesetzt)
Fix und Foxi 49/1973 | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 30.11.1973 |
Jahrgang: | 21 |
Anzahl der Comics: | 8 |
Seiten: | 48 |
Preis: | DM 1,20 öS 9,- sfr 1,50 |
Beilagen/Rubriken/Werbung/Besonderheiten: | |
Film-Poster: Maria d'Oro und Bello Blue Eure Seite (S 17-18)
|
- Titelbild: Rinaldi (vgl. FF 52/1990)
Fix und Foxi: Ehrlich nährt am längsten
- Seite 3-9 (7 Seiten)
- Zeichnungen: Chierchini
- Anmerkung: Hauptfigur ist Lupo, FF haben Kurzauftritte.
Pauli: Der Zaubertrank, Teil 2/2
- Seite 11-16 (6 Seiten)
- Zeichnungen: Kara
Eusebia: Strumpf ist Trumpf
- Seite 20-24 (5 Seiten, monochrom)
- Zeichnungen: Köksal
Trapper Sam: Lachen ist die beste Medizin
"Die Sechs": Das große Preisausschreiben, Teil 9/9
- Seite 34-40 (7 Seiten)
- Auch erschienen in: FF Spass 30 (als "Die tollkühnen Sechs mit ihrer fliegenden Kiste!")
- Zeichnungen: Roba
- Story: Vicq
Ein schlumpfiger Trick
Tom & Biber: In Dingstown wird ein Ding gedreht
- Seite 42-47 (6 Seiten)
- Zeichnungen: Marquillas und Buxade
- Inhalt: Opa Nikodemus, Tom und Biber besuchen als Indianer verkleidet das Maskenfest in Dingstown. Opa Nikodemus bringt allerdings beim Sackhüpfen das Festzelt zum Einsturz. Und Biber verfehlt mit seinem Pfeil beim Zielschießen die Luftballons und trifft ausgerechnet den Fesselballon. Von wütenden Bürgern verfolgt flüchten sie aus der Stadt. Ein Wagen will die Verfolgung anscheinend nicht aufgeben, weshalb sie sich zum Kampf stellen. Dabei entdecken sie auf dem Wagen den gestohlenen Tresor der Bank - den sie unter dem Jubel der Bevölkerung zurückbringen.